Übersetzen von medizinischen Fachtexten Am Beispiel der Übersetzung eines Fachartikels zur Spondylolisthesis aus dem Spanischen ins Deutsche

Autores/as

  • Ulrike Pleβ Universidad de Leipzig

DOI:

https://doi.org/10.32870/vel.vi7.66

Palabras clave:

Fachübersetzen,, Fachtext,, Fachsprache,, Medizin,, Spondylolisthesis

Resumen

Die Vielzahl der Übersetzer arbeiten nicht im Bereich der literarischen Übersetzung, wie der Laie annehmen mag, sondern übersetzen Fachtexte. Die Textsorten des literarischen Textes und des Fachtextes unterscheiden sich grundlegend; dementsprechend muss auch ein Fachübersetzer über die entsprechenden Qualifikationen verfügen. Dies bezieht sich insbesondere auf den Umgang mit der Fachsprache des jeweiligen Fachgebietes wie auch mit der Textsorte Fachtext und den dazugehörigen Charakteristika. So steht bei Fachtexten nicht die Schönheit der Sprache im Vordergrund, sondern die Exaktheit und Präzision der Aussage. Es sollen Charakteristika der deutschen wie auch der spanischen medizinischen Fachsprache festgestellt werden und anhand
des Fachtextes „Conceptos y tratamiento de la espondilolisis y espondilolistesis (1ª parte).” eingehend untersucht werden. Der Leser erhält einen Einblick ins Übersetzen von medizinischen Fachtexten aus dem Spanischen ins Deutsche.

Descargas

Métricas

Vistas del PDF
11
Jul 2016Jan 2017Jul 2017Jan 2018Jul 2018Jan 2019Jul 2019Jan 2020Jul 2020Jan 2021Jul 2021Jan 2022Jul 2022Jan 2023Jul 2023Jan 2024Jul 2024Jan 2025Jul 2025Jan 20262.0
|

Descargas

Publicado

2016-06-01

Cómo citar

Pleβ U. (2016). Übersetzen von medizinischen Fachtexten Am Beispiel der Übersetzung eines Fachartikels zur Spondylolisthesis aus dem Spanischen ins Deutsche. Verbum Et Lingua: Didáctica, Lengua Y Cultura, (7), 86–111. https://doi.org/10.32870/vel.vi7.66